
Kolping Jestetten auf Bohnerz-Tour
Der traditionelle „Suserbummel“ von Kolping Jestetten wurde auch in diesem Jahr von der befreundeten Kolpingfamilie aus Winterthur besucht. Die Tour hatte das Motto „Bohnerz“ und […]
Der traditionelle „Suserbummel“ von Kolping Jestetten wurde auch in diesem Jahr von der befreundeten Kolpingfamilie aus Winterthur besucht. Die Tour hatte das Motto „Bohnerz“ und […]
Wilhelm Hug (1880 – 1966) wird gelegentlich als Ehrenbürger von Jestetten bezeichnet, allerdings sind die Umstände der Ernennung Hugs zum Ehrenbürger unklar. So nennt Wikipedia […]
Einleitung Das Buch „Jestetten und seine Umgebung“(2) aus dem Jahr 1930 war über viele Jahrzehnte hinweg die heimatkundliche Referenz für Jestetten. So ist es nicht […]
Wenn ich auf das Stichwort „Heimat“ angesprochen werde, dann fallen mir viele Dinge ein. Das Thema „Wald und Holzen“ hat es am 11. Juli 2018 […]
Im Jahr 1930 erschien das Buch „Jestetten und seine Umgebung“, das über Jahrzehnte das heimatkundliche Standardwerk für Jestetten gewesen ist. Autor war ein Dr. Georg […]
Dass die Altenburger Halbinsel Schwaben nicht nur archäologische Schätze sondern auch botanische Besonderheiten bietet, konnten die Teilnehmer einer Exkursion des Bildungswerk Jestetten erfahren. Geleitet wurde […]
Im Wald bei Jestetten befindet sich das „Wasserschlössli“, ein rund 100 Jahre alter ehemaliger Wasserhochbehälter. Im damaligen Stil der Zeit aufwändig gebaut und mit Zinnen […]
Zumindest seit dem 29. Mai 1996 ist diese Überschrift vollkommen falsch; denn wie man den Begriff „Kuhdorf“ auch definieren will, die sinnvolle Verwendung dieses Begriffs […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes