
Dr. Georg Jäger – Autor des Jestetter Buches und Gegner des Nationalsozialismus
Einleitung Das Buch „Jestetten und seine Umgebung“(2) aus dem Jahr 1930 war über viele Jahrzehnte hinweg die heimatkundliche Referenz für Jestetten. So ist es nicht […]
Einleitung Das Buch „Jestetten und seine Umgebung“(2) aus dem Jahr 1930 war über viele Jahrzehnte hinweg die heimatkundliche Referenz für Jestetten. So ist es nicht […]
Dass der Mundart-Liedermacher Mani Matter (1936-1972) auch politisch aktiv war, das ist ja bekannt. So kandidierte Matter für die Gruppe „Junges Bern“ bei Wahlen in […]
Wenn ich auf das Stichwort „Heimat“ angesprochen werde, dann fallen mir viele Dinge ein. Das Thema „Wald und Holzen“ hat es am 11. Juli 2018 […]
Die modernen Kommunikationsmittel wie E-Mail oder soziale Medien erlauben den Menschen, auf einfachem Weg miteinander zu kommunizieren. Was die Menschen verbinden und näher bringen soll, […]
Meine Nachforschungen zur Zentrumspartei in Jestetten vor 1933 machen Fortschritte. Lange waren fast keine schriftlichen Informationen verfügbar, mit dem Auffinden von alten Ausgaben vom „Tagblatt […]
Bohnerz ist ein Verwitterungsprodukt von Kalkschichten aus der Jura-Zeit, typischerweise sind das erzhaltige Kügelchen, die dem Erz den Namen gegeben haben. Bis Mitte des 19. […]
Zu einer Informationsveranstaltung „Kleindenkmale in Dettighofen“ hatte das Bildungswerk zusammen mit dem Mitinitianten Gerhard Riedmüller, Altbürgermeister, ins Rathaus in Dettighofen eingeladen. Zunächst führte Dr. Konrad […]
Bei der Erfassung der Kleindenkmale in Jestetten wurden auch einige Objekte auf dem Friedhof beim Altersheim aufgelistet. Im Jahr 2016 wurde eines dieser Objekte, eine […]
Auf Einladung der Bürgermeisterin Marion Frei hat die CDU Jestetten eine kommunalpolitische Exkursion nach Dettighofen durchgeführt, um mehr über die aktuellen Entwicklungen in Jestettens Nachbargemeinde […]
Im Jahr 1930 erschien das Buch „Jestetten und seine Umgebung“, das über Jahrzehnte das heimatkundliche Standardwerk für Jestetten gewesen ist. Autor war ein Dr. Georg […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes