Jestetten und der Rest
Ein Blick auf die Landkarte genügt, um zu erkennen, dass der Jestetter Zipfel nicht gerade im Zentrum des Landkreises Waldshut liegt. Mehr noch, schon der […]
Ein Blick auf die Landkarte genügt, um zu erkennen, dass der Jestetter Zipfel nicht gerade im Zentrum des Landkreises Waldshut liegt. Mehr noch, schon der […]
Die letztjähre Ausstellung über den Bildhauer Siegfried Fricker (1907-1976) war ein herausragendes Ereignis für Jestetten. Während einer Woche Öffnungszeit besuchten mehrere hundert Interessierte die Ausstellung; […]
Liebe Therese, liebe Familie Blödt, sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angefragt worden, eine Laudatio zur heutigen Ausstellungseröffnung zu halten. Auf Grund meiner persönlichen […]
Dieser Erfahrungsbericht wurde von Konrad Schlude und Roland Weber beim 2. SAQ Software-Tester Forum am 8. November 2006 präsentiert. Zusammenfassung: Die Referenten stellen Best Practices […]
Mehr als 30 Personen nahmen an der Veranstaltung „Siegfried Fricker / Spuren in Jestetten teil“. Der Bildhauer Siegfried Fricker (1907-1976) war zu Lebzeiten weit über […]
Es fällt schwer, in Jestetten den Kunstwerken des Bildhauers Siegfried Fricker (3. März 1907 – 25. Februar 1976) nicht zu begegnen. Übers ganze Dorf verteilt […]
Beim Fachbereich Archäologie des Regierungspräsidiums Freiburg sind rund 70 ehrenamtliche Mitarbeiter tätig. Diese stammen aus verschiedenen beruflichen Bereichen, ihr Aufgabengebiet ist unter anderem der Kontakt […]
Zusammen mit dem Verkehrsverein Eglisau hatte das Bildungswerk Jestetten zu einer Städtliführung nach Eglisau eingeladen. Von Jestetten aus ist Eglisau vor allem ein Ort durch […]
Dieser kurze Beitrag ist eine Zusammenfassung des Vortrags beim Bildungswerk Jestetten. Was ist eigentlich Mathematik? Obwohl wir alle etliche Jahre lang Mathematik in der Schule […]
Trotz der sommerlich heissen Witterung nahm eine größere Gruppe an der Exkursion zum Naturdenkmal “Hangmoor Korbenwiesen” in Jestetten teil. Veranstaltet wurde die Exkursion vom Bildungswerk […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes