
Kommunalpolitische Exkursion Küssaberg
Im Rahmen des Jubiläums „70 Jahre CDU Jestetten“ hat die CDU Jestetten eine kommunalpolitische Exkursion nach Küssaberg durchgeführt. Bürgermeister Manfred Weber begrüßte die Teilnehmer und […]
Im Rahmen des Jubiläums „70 Jahre CDU Jestetten“ hat die CDU Jestetten eine kommunalpolitische Exkursion nach Küssaberg durchgeführt. Bürgermeister Manfred Weber begrüßte die Teilnehmer und […]
Im Rahmen einer Medienorientierung „Kelten in Osterfingen“ informierte der Schaffhauser Kantonsarchäologe Markus Höneisen über die Grabungen in Jestettens Nachbargemeinde Wilchingen, Ortsteil Osterfingen. Wie Höneisen berichtete, […]
King Marduk ist tot! Aber wer ist denn dieser seltsame Typ, und was hat das mit Jestetten zu tun?
Der Schwaben ist eine langgestreckte Halbinsel in der doppelten Rheinschleife und gehört zum Jestetter Ortsteil Altenburg. Im Rahmen eines Projekts des grenzüberschreitenden Naturparks Schaffhausen sollen […]
Der Naturschutzbund (NABU) Waldshut-Tiengen führte eine Exkursion in Jestetten durch. Ziel war dabei das Wangental, in dem ein rund 17 Hektar großes Feucht- und bedeutsames […]
Das Bildungswerk Jestetten führte eine Exkursion zur Besichtigung der Kantonsarchäologie durch. Der Auslöser dafür war, dass im Rahmen des grenzüberschreitenden Prospektionsprojekts zur Erforschung des spätkeltischen […]
Zurzeit sind drei Stationen des Oberlauchringer Kreuzwegs des Jestetter Künstlers Siegfried Fricker (1907-1976) in der Kirche St. Benedikt in Jestetten zu sehen. Diese Skulpturen aus […]
Die Eisenbahn gilt als ein sehr sicheres Verkehrsmittel. Erreicht wird diese Sicherheit durch eine Vielzahl von Einrichtungen. So sind beispielsweise Bahnstrecken in Abschnitte, Blöcke unterteilt, […]
Jestetten ist auf vielfältige Art mit Rheinau verbunden. In keltischer Zeit gab es mit dem Doppeloppidum von Altenburg-Rheinau eine überregional bedeutende stadtähnliche Siedlung auf beiden […]
Auf Intiative des Vorstandsmitglied Arno Hornung führte Kolping Jestetten wieder eine Pflegeaktion von Feldkreuzen durch. Nachdem vor zwei Jahren der Bewuchs beim hölzernen Feldkreuz auf […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes