Homepage Konrad Schlude

Herzlich willkommen

  • Startseite
  • Über mich
  • Bildungswerk
  • Kommunalpolitik

Artikel von konradschlude

Kommunalpolitische Exkursion Küssaberg

April 8, 2016 konradschlude 0

Im Rahmen des Jubiläums „70 Jahre CDU Jestetten“ hat die CDU Jestetten eine kommunalpolitische Exkursion nach Küssaberg durchgeführt. Bürgermeister Manfred Weber begrüßte die Teilnehmer und […]

Kelten in Osterfingen – Grabung der Kantonsarchäologie Schaffhausen

Januar 21, 2016 konradschlude 0

Im Rahmen einer Medienorientierung „Kelten in Osterfingen“ informierte der Schaffhauser Kantonsarchäologe Markus Höneisen über die Grabungen in Jestettens Nachbargemeinde Wilchingen, Ortsteil Osterfingen. Wie Höneisen berichtete, […]

King Marduk als Zentrum des Universums

King Marduk ist tot!

Mai 21, 2015 konradschlude 0

King Marduk ist tot! Aber wer ist denn dieser seltsame Typ, und was hat das mit Jestetten zu tun?

Kein Bild

Exkursion in den Altenburger Schwaben

Mai 10, 2015 konradschlude 0

Der Schwaben ist eine langgestreckte  Halbinsel in der doppelten Rheinschleife und gehört zum Jestetter Ortsteil Altenburg. Im Rahmen eines Projekts des grenzüberschreitenden Naturparks Schaffhausen sollen […]

Kein Bild

NABU Waldshut-Tiengen auf Amphibien-Exkursion im Jestetter Wangental

März 29, 2015 konradschlude 0

Der Naturschutzbund (NABU) Waldshut-Tiengen führte eine Exkursion in Jestetten durch. Ziel war dabei das Wangental, in dem ein rund 17 Hektar großes Feucht- und bedeutsames […]

Kein Bild

Einzigartige Einblicke in die Welt der Archäologie / Bildungswerk Jestetten besucht die Kantonsarchäologie Zürich

März 22, 2015 konradschlude 0

Das Bildungswerk Jestetten führte eine Exkursion zur Besichtigung der Kantonsarchäologie durch. Der Auslöser dafür war, dass im Rahmen des grenzüberschreitenden Prospektionsprojekts zur Erforschung des spätkeltischen […]

Kein Bild

Siegfried Fricker Kreuzwegstationen

Dezember 29, 2014 konradschlude 0

Zurzeit sind drei Stationen des Oberlauchringer Kreuzwegs des Jestetter Künstlers Siegfried Fricker (1907-1976) in der Kirche St. Benedikt in Jestetten zu sehen. Diese Skulpturen aus […]

Kein Bild

Stellwerk „Bruchsal J“ – Ein Relikt der Technikgeschichte wird 100 Jahre alt

September 3, 2014 konradschlude 0

Die Eisenbahn gilt als ein sehr sicheres Verkehrsmittel. Erreicht wird diese Sicherheit durch eine Vielzahl von Einrichtungen. So sind beispielsweise Bahnstrecken in Abschnitte, Blöcke unterteilt, […]

Vielfältige Aktivitäten auf der Klosterinsel Rheinau

Juni 5, 2014 konradschlude 0

Jestetten ist auf vielfältige Art mit Rheinau verbunden. In keltischer Zeit gab es mit dem Doppeloppidum von Altenburg-Rheinau eine überregional bedeutende stadtähnliche Siedlung auf beiden […]

Einsatz von Kolping Jestetten zur Pflege von Feldkreuzen

Dezember 31, 2013 konradschlude 0

Auf Intiative des Vorstandsmitglied Arno Hornung führte Kolping Jestetten wieder eine Pflegeaktion von Feldkreuzen durch. Nachdem vor zwei Jahren der Bewuchs beim hölzernen Feldkreuz auf […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 … 12 »

Neueste Beiträge

  • Cold River – Erinnerung an die Jugend und an die unbekannte Natalie
  • Das nächste Tabu-Thema
  • Der Teich unter dem Multifunktionsplatz
  • Wo ist der Gedenkstein für Josef Bestry?
  • Aus Alt mach Neu!

Archiv

Kategorien

  • Bildungswerk
  • CDU
  • Chronik
  • Digital
  • Heimat
  • Kolping
  • Kommunalpolitik
  • Mathematik
  • Siegfried Fricker
  • Software
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes