Homepage Konrad Schlude

Herzlich willkommen

  • Startseite
  • Über mich
  • Bildungswerk
  • Kommunalpolitik

Bildungswerk

Kelten in Osterfingen – Grabung der Kantonsarchäologie Schaffhausen

Januar 21, 2016 konradschlude 0

Im Rahmen einer Medienorientierung „Kelten in Osterfingen“ informierte der Schaffhauser Kantonsarchäologe Markus Höneisen über die Grabungen in Jestettens Nachbargemeinde Wilchingen, Ortsteil Osterfingen. Wie Höneisen berichtete, […]

Kein Bild

Exkursion in den Altenburger Schwaben

Mai 10, 2015 konradschlude 0

Der Schwaben ist eine langgestreckte  Halbinsel in der doppelten Rheinschleife und gehört zum Jestetter Ortsteil Altenburg. Im Rahmen eines Projekts des grenzüberschreitenden Naturparks Schaffhausen sollen […]

Kein Bild

Einzigartige Einblicke in die Welt der Archäologie / Bildungswerk Jestetten besucht die Kantonsarchäologie Zürich

März 22, 2015 konradschlude 0

Das Bildungswerk Jestetten führte eine Exkursion zur Besichtigung der Kantonsarchäologie durch. Der Auslöser dafür war, dass im Rahmen des grenzüberschreitenden Prospektionsprojekts zur Erforschung des spätkeltischen […]

Kein Bild

Siegfried Fricker Kreuzwegstationen

Dezember 29, 2014 konradschlude 0

Zurzeit sind drei Stationen des Oberlauchringer Kreuzwegs des Jestetter Künstlers Siegfried Fricker (1907-1976) in der Kirche St. Benedikt in Jestetten zu sehen. Diese Skulpturen aus […]

Vielfältige Aktivitäten auf der Klosterinsel Rheinau

Juni 5, 2014 konradschlude 0

Jestetten ist auf vielfältige Art mit Rheinau verbunden. In keltischer Zeit gab es mit dem Doppeloppidum von Altenburg-Rheinau eine überregional bedeutende stadtähnliche Siedlung auf beiden […]

Kein Bild

Taucher auf archäologischer Prospektion

September 15, 2013 konradschlude 0

Das Doppeloppidum von Altenburg-Rheinau ist für die Archäologie von großem Interesse, kann man diese Siedlung als Münzprägestätte und als Umschlagplatz des Weinhandels vom Mittelmeer her […]

Die Küssaburg – Bildungswerk und Kolping Jestetten auf Exkursion

Juni 25, 2011 konradschlude 0

Die Küssaburg ist nicht nur ein markanter Punkt und eines der Wahrzeichen der Region, die Küssaburg ist auch die einzige Burg im Besitz des Landkreises […]

Europa in eine bessere Verfassung bringen / Erwin Teufel in Jestetten

Januar 31, 2010 konradschlude 0

Mit einer besonderen Veranstaltung starteten Kolping und Bildungswerk Jestetten ins neue Jahr. Erwin Teufel referierte über „Europa in eine bessere Verfassung bringen“, und unter den […]

Bericht zur Ausstellung „Kreuzwege Gegenüber“

Mai 1, 2009 konradschlude 0

Während 5 Wochen lief in der Pfarrkirche St. Benedikt in Jestetten die Ausstellung „Kreuzwege Gegenüber“. Gezeigt wurden zwei Kreuzwege des Jestetter Bildhauers Siegfried Fricker (1907-1976), […]

Zu Besuch bei Asterix & Co. / Tag des Denkmals 2008 in Altenburg

September 19, 2008 konradschlude 0

Die Comicfiguren Asterix und Obelix kennt wohl jeder. Aber dass ihr Hund Idefix eigentlich ein Rheinauer ist, das dürften die wenigsten wissen. Zumindest wurde bei […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 5 »

Neueste Beiträge

  • Wir schreiben Altenburg falsch!
  • Vortrag zum Landschaftserhaltungsverband
  • Gespräch über Siegfried Fricker / Bildungswerk Jestetten unterhält sich mit Friederike Gantert
  • Die Pforte und der Bezug zu Jestetten
  • 75 Jahre CDU Jestetten

Archiv

Kategorien

  • Bildungswerk
  • CDU
  • Chronik
  • Digital
  • Heimat
  • Kolping
  • Kommunalpolitik
  • Mathematik
  • Siegfried Fricker
  • Software
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes