
Warum wir die klugen Jungfrauen wieder aufgestellt haben!
Bei der Erfassung der Kleindenkmale in Jestetten wurden auch einige Objekte auf dem Friedhof beim Altersheim aufgelistet. Im Jahr 2016 wurde eines dieser Objekte, eine […]
Bei der Erfassung der Kleindenkmale in Jestetten wurden auch einige Objekte auf dem Friedhof beim Altersheim aufgelistet. Im Jahr 2016 wurde eines dieser Objekte, eine […]
Im Rahmen des grenzüberschreitenden Prospektionsprojekts zur Erforschung des spätkeltischen Doppeloppidums von Altenburg-Rheinau wurden auch archäologische Funde aus Privatbesitz wissenschaftlich aufgenommen. Dazu gehört unter anderem keltische […]
In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Schaffhausen veranstalteten der Schwarzwaldverein Lottstetten und das Bildungswerk Jestetten eine Wanderung zu den Kleindenkmalen. Bei herrlichem Herbstwetter fanden sich zahlreiche […]
Im Rahmen einer Medienorientierung „Kelten in Osterfingen“ informierte der Schaffhauser Kantonsarchäologe Markus Höneisen über die Grabungen in Jestettens Nachbargemeinde Wilchingen, Ortsteil Osterfingen. Wie Höneisen berichtete, […]
Der Schwaben ist eine langgestreckte Halbinsel in der doppelten Rheinschleife und gehört zum Jestetter Ortsteil Altenburg. Im Rahmen eines Projekts des grenzüberschreitenden Naturparks Schaffhausen sollen […]
Das Bildungswerk Jestetten führte eine Exkursion zur Besichtigung der Kantonsarchäologie durch. Der Auslöser dafür war, dass im Rahmen des grenzüberschreitenden Prospektionsprojekts zur Erforschung des spätkeltischen […]
Zurzeit sind drei Stationen des Oberlauchringer Kreuzwegs des Jestetter Künstlers Siegfried Fricker (1907-1976) in der Kirche St. Benedikt in Jestetten zu sehen. Diese Skulpturen aus […]
Jestetten ist auf vielfältige Art mit Rheinau verbunden. In keltischer Zeit gab es mit dem Doppeloppidum von Altenburg-Rheinau eine überregional bedeutende stadtähnliche Siedlung auf beiden […]
Das Doppeloppidum von Altenburg-Rheinau ist für die Archäologie von großem Interesse, kann man diese Siedlung als Münzprägestätte und als Umschlagplatz des Weinhandels vom Mittelmeer her […]
Die Küssaburg ist nicht nur ein markanter Punkt und eines der Wahrzeichen der Region, die Küssaburg ist auch die einzige Burg im Besitz des Landkreises […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes